Organisiert von der Theaterpädagogin Sarah Bansemer findet am 8. Oktober wieder ein Online-Theaterabend statt, zu dem wir euch herzlich einladen. Wir (Annalena und Katharina) werden zu diesem Anlass gemeinsam mit unseren Kolleginnen, den Märchenerzählerinnen Ines Kutschera und Sabine Sigge, Kunde erstatten über Märchen mit verdrehter Moral. Seid gespannt auf Scharlatane und gewitzte Schurken! Wann: Dienstag,…
Kategorie: Archiv
16.04.2024 | Online-Theaterabend
Theaterkapitänin Sarah Bansemer verkündet: „Am 16. April um 20 Uhr gibt’s was Neues! Ein Online-Theaterabend mit kleinen theatralen Häppchen, jeweils 5 bis 15 Minuten lang. Ob Improtheater, Sprechtheater, Tanztheater, szenische Lesung, Objekt- oder Figurentheater, … alles ist möglich! Amateur-Spieler*innen werden euch auf der Zoom-Bühne auf vielfältige Weise unterhalten.“ Wir (Annalena und Katharina) werden zu diesem…
30.05.2024 | FamilienZeit
„FamilienZeit – Zeit für Familien“ Unter diesem Motto erwartet Kinder und ihre Begleitpersonen jeden Donnerstag zwischen 16 und 17 Uhr in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld in Spandau ein spannendes Programm. Am 30. Mai wird Katharina die Zuhörenden auf eine märchenhafte Reise mitnehmen. Seid mit dabei! Wann: Donnerstag, 30.05.2024, 16.00 – 17.00 Uhr Wo: Stadtteilbibliothek Falkenhagener…
22.01.2024 | Märchen für die Seele
Einfach mal abschalten und den Alltag Alltag sein lassen: Am heutigen Märchenabend wollen wir euch die Gelegenheit geben, tief Luft zu holen und zu entspannen. Damit das gelingt, haben wir euch Märchen voller Witz und Weisheit mitgebracht – zum Nachdenken anregend und mit einem positiven Blick aufs Leben. Lasst euch von liebenswerten und cleveren Charakteren…
Märchen zum 4. Advent
Weihnachten in der Speisekammer – von Paula Dehmel Unter der Türschwelle war ein kleines Loch. Dahinter saß die Maus Kiek und wartete. Sie wartete, bis der Hausherr die Stiefel aus- und die Uhr aufgezogen hatte; sie wartete, bis die Mutter ihr Schlüsselkörbchen auf den Nachttisch gestellt und die schlafenden Kinder noch einmal zugedeckt hatte; sie…
Märchen zum 3. Advent
Das einzige Mittel – Märchen aus Rumänien Es war ein Kaiser, seinen Namen scheint die Geschichte vergessen zu haben, dem hatte das Glück nichts versagt, was die Erde mit ihren Schätzen und Gütern bieten konnte. Jeden, auch den geheimsten seiner Wünsche, sah er, kaum gedacht, auch schon erfüllt, und so wäre er der Glücklichste aller…
Märchen zum 2. Advent
Der Lohn der Stieftochter und der Haustochter –Märchen aus Finnisch-Estland Es war einmal eine Mutter, die hatte eine eigne Tochter und eine Stieftochter. Die Mutter der Stieftochter war gestorben, das Waisenkind aber wurde von Mutter und Tochter gehaßt und sehr geplagt. Einmal schickte die Stiefmutter das Waisenmädchen aus, am Brunnenrande zu spinnen. Beim Spinnen fiel…
Märchen zum 1. Advent
Die Wichtelmänner – Brüder Grimm Es war ein Schuster ohne seine Schuld so arm geworden, dass ihm endlich nichts mehr übrig blieb als Leder zu einem einzigen Paar Schuhe. Nun schnitt er am Abend die Schuhe zu, die wollte er den nächsten Morgen in Arbeit nehmen; und weil er ein gutes Gewissen hatte, so legte…
Impressionen vom 05.11.2023
„Wenn zwei sich streiten…“ im Meerbaumhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Tiergarten
Impressionen vom 13.11.2023
„Märchen für die Seele“ in der Psychotherapie-Praxis „Understandment Jesse & Link“